Über Parfums

Wie soll man ein Parfum im Sommer richtig lagern ohne es zu entwerten?

Lagerung von Parfums im Sommer

Die Goldregel der Aufbewahrung von Parfums lautet: Setzen Sie das Parfum dem direkten Sonnenlicht nicht aus. Was soll man aber im Sommer machen, wenn auch in die Interieure mehr Licht strömt, bzw. wenn Sie es auf Urlaub oder Ausflug mitnehmen möchten? Wir haben für Sie die wichtigsten Regeln aufgelistet, die Ihnen helfen, den Duft richtig zu lagern und werden dafür sorgen, dass er länger auf der Haut halten wird. Lesen Sie mehr.

Im Sommer lagern Sie das Parfum in einem Schrank

Die Original Flakons sind nämlich so hergestellt, dass sie Sauerstoff und Feuchtigkeit nicht durchlassen. Außerdem verhindern sie das Verdunsten des Parfüms und der Aromen. Indem Sie die Flasche öffnen und mit dem Duft manipulieren, riskieren Sie seine vollständige Entwertung. Und warum schreiben wir überhaupt über dem Vergießen von Parfum, wenn Sie nicht einmal daran denken würden? Einige Parfümeriehändler bieten nämlich auch kleinere Parfumflakons zum Abfüllen in ihrem Sortiment an, die sie als „hervorragende Wahl für die Reise“ bezeichnen. Dies ist aber nicht so eine gute Wahl, wie man denken könnte.

Wenn Sie im Sommer viel reisen wollen, kann die Einhaltung aller genannten Reglern ein Bisschen kompliziert sein. Immer kann man aber eine Weise finden, wie das Parfum nicht entwerten. Wichtig ist, es an einer dunklen Stelle haben, also auf die Reise nehmen Sie ruhig die Original-Schachtel mit.  Setzen Sie es der Sonne nicht aus und füllen Sie es nicht in kleinere Flakons ab.

Was soll man machen, wenn man das Parfum mit auf den Strand nehmen möchte?

Eine Möglichkeit, wir das Parfum sicher in ein kleineres Flakon „vergießen“, gibs es doch. Wenn Sie das Parfum mit auf den Strand oder zum Schwimmbecken nehmen wollen, können Sie unsere Parfümspritze verwenden. Im Grunde geht es um einen nachfüllbaren Parfumzerstäuber, den Sie mit 2 ml des Parfums füllen können, ohne das Flakon zu öffnen und das Versiegeln zu beschädigen. Die Menge in der Parfümspritze reicht genau für ein paar „Spritzer“ bei dem Schwimmbecken oder auf einem Ausflug. Die Parfümspritze können Sie hier bestellen.

Ein anderer Tipp, der Ihnen beim Reisen helfen könnte, ist das Reiseparfum – ein kleines platzsparendes Flakon, das Ihnen nicht viel Raum in dem Handgepäck einnimmt und zugleich für einen Standard-Urlaub genug sein sollte. Indem Sie es schneller verbrauchen als eine große 50-ml-Flasche, minimieren Sie die Zeit, in der es entwertet werden könnte. Wir haben unsere Reiseparfums nur für den Zweck von Urlaub und Reisen hergestellt.

Wie stellen Sie sicher, dass Ihr Parfüm diesen Sommer länger auf Ihrer Haut hält?

Es scheint Ihnen, dass egal wie viel Sie auf sich selbst “sprühen”, der Duft von Ihnen scheint im Sommer schnell zu verschwinden? Es muss nicht nur um einen Schein gehen. Den Duft von Parfüm kann auch unser Schweiß zerstören. Und da sommerliche Temperaturen und Luftfeuchtigkeit die natürliche Aktivität der Schweißdrüsen erhöhen, kann dies zu einer geringeren Geruchsintensität führen.

Diese natürliche Funktion des Körpers können wir nicht beeinflussen. Was jedoch beeinflusst werden kann, ist die richtige Lagerung des Parfums und die richtige Verwendung des Parfums. In Kombination mit ein paar anderen “Gadgets” können Sie einen länger anhaltenden und intensiveren Duft auf Ihrer Haut erzeugen. Was können Sie also noch tun, um den Duft länger auf Ihrer Haut zu halten?

1. Hydratisieren Sie die Haut

Trockene Haut ist eine wirklich schlechte Umgebung für einen Duft. Dies liegt daran, dass um den Duft auf Haut zu fixieren, muss die Haut genug Feuchtigkeit haben. Er bekommt diese Haut nur durch ehrliche Flüssigkeitszufuhr.

Das Parfüm hält länger auf einer hydratisierten Haut. Sonne, Salz im Meer oder Chlor im Schwimmbecken können sie austrocknen, daher ist im Sommer auf vermehrte Hydratisierung zu achten. Idealerweise sollten Sie eine unparfümierte Körperlotion verwenden, damit ihr Duft nicht mit dem Parfüm überläuft.

2. Tragen Sie das Parfum immer auf die Pulspunkte auf

Pulspunkte sind die wärmsten Stellen am Körper, an denen das Blut am stärksten „pulsiert“. Körperwärme hilft dabei, den Duft intensiver in der Umgebung zu verbreiten, daher sollten Sie das Parfüm auf diese Punkte auftragen. Sie befinden sich an den Handgelenken, am Hals, an den inneren Ellbogen, hinter den Ohren, auf der Brust zwischen den Brüsten und auch am Unterkiefer.

Wenn Sie jedoch an der Pulsstelle Sonnencreme auf Ihre Haut auftragen, wird der Duft des Parfüms durch den Duft der Sonnencreme überdeckt. In solchen Fällen muss man etwas origineller sein. Tragen Sie das Parfüm auf jene Pulspunkte auf, auf die Sie keinen Sonnenschutz aufgetragen haben – zum Beispiel in den Ellbogenlöchern, hinter den Ohren, im Bauchnabel oder hinter den Knien.

3. Reiben Sie Ihre Handgelenke nicht aneinander

Die Behauptung, man könne den Duft besser entfalten, indem man seine Handgelenke an sich reibt, ist wohl einer der größten Mythen der Parfümindustrie. Die Wahrheit ist das genaue Gegenteil dieser Aussage: Reibung „tötet“ den Duft und verhindert seine Entwicklung. Wenn Sie also das Parfüm auf Ihre Handgelenke sprühen, reiben Sie sie niemals aneinander.

4. Probieren Sie Vaseline

Auch wenn wir diesen Tipp nicht zu 100 % verifiziert haben, haben wir uns dennoch entschieden, ihn mit Ihnen zu teilen: Das Parfüm sollte intensiver riechen, wenn Sie zuerst etwas Vaseline (oder einen duftenden Lippenbalsam) auf die Anwendungsstelle auftragen. Aus unseren “Tests” konnten wir nicht beurteilen, ob es funktioniert oder es uns nur so vorkommt, aber dieser einfache Trick ist auf jeden Fall einen Versuch wert.

5. Bewahren Sie das Parfum richtig auf

Die richtige Lagerung ist die Grundlage, damit Ihr Duft länger hält, ohne sich zu entwerten. Obwohl wir oben beschrieben haben, wie man das Parfüm pflegen soll, fassen wir diese Prinzipien zum Schluss noch einmal kurz für Sie zusammen:

  • Setzen Sie das Parfum nicht direktem Sonnenlicht aus. Halten Sie es im Dunkeln.
  • Schließen Sie es sofort nach Gebrauch.
  • Füllen Sie Parfüm niemals in eine andere Flasche.
  • Sprühen Sie es hauptsächlich auf Pulspunkte.
  • Denken Sie daran, Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Nur auf hydratisierter Haut kann das Parfüm so lange halten, wie es sollte.

Finden Sie Ihren Sommerduft

Suchen Sie ein Parfum, das Sie im Sommer erfrischt und mit seiner positiven Energie erregt? Bei uns finden Sie Dutzende davon. Sehen Sie sich unser gesamtes Angebot an und finden Sie Ihren neuen Sommerbegleiter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert