Rund um Kosmetik und auch Parfums gibt es viele Informationen. Oft können Sie auf unterschiedliche Aussagen stoßen – einer weiß dann nicht, was man glauben soll. Haben Sie auch bei der Auswahl oder Verwendung von Parfums Verwirrung? Wir zeigen Ihnen jetzt, wie es wirklich ist.
Viele Aussagen sind nämlich nur Marketingtricks, die darauf abzielen, mehr Kunden anzulocken und sie zum Kauf motivieren. Oft führen sie zu täuschenden Meinungen und unrealistischen Erwartungen. Aufgrund dieser Mythen lässt man sich bei der Wahl eines Parfums leicht täuschen und gibt Dutzende von Euro für Etwas aus, das es überhaupt nicht wert ist. Enthüllen Sie mit uns die 5 größten Mythen über Parfums, damit Sie sich bei Ihrem nächsten Kauf nicht von falschen Vorstellungen beeinflussen lassen.
Mythus Nr. 1: Teure Parfums halten immer länger
Viele Menschen denken, je teurer das Parfum, desto länger hält es. Doch dies ist nicht immer der Fall. Die Duftdauer hängt vor allem von der Konzentration der Duftstoffe und den gewählten Ingredienzien ab. Manche teure Parfum können eine geringere Konzentration haben, wodurch sie schneller verfliegen und auf der Haut nicht einmal ein paar Stunden halten. Im Gegensatz dazu können einige günstigere Parfums eine höhere Konzentration der Duftessenzen enthalten und daher länger halten.
Die Duftdauer hängt auch von dem Parfumtyp ab. Wenn das Parfum leichter und zarter ist, verfliegt es viel schneller von der Haut als zum Beispiel ein schweres würziges Parfum.
Mythus Nr. 2: Parfum riecht an jedem Menschen gleich
Die Wahrheit ist, dass das Parfum auf jedem Menschen anders riecht. Dieser Effekt beinflussen mehrere Faktore:
- pH der Haut
- Menge des prodizierten Schweißes,
- Die natürliche Duftnote jedes einzelnen Menschen.
Wenn Ihnen also ein Parfum an jemandem gefällt, bedeutet das nicht unbedingt, dass es auch genauso gut an Ihnen riechen wird. Auf verschiedenen Hauttypen, entwickelt sich das Parfum immer anders, und daher kann der resultierende Duft völlig unterschiedlich sein. Wenn es sich um ein teureres Parfum handelt, sollten Sie es vor dem Kauf zunächst auf Ihrer eigenen Haut testen. Bestellen Sie sich zuerst eine kleine Probe. So vermeiden Sie Enttäuschung und unnötig ausgegebenes Geld.
Mythus Nr. 3: Düfte mit Alkohol sind nicht so hochwertig
Vielleicht sind Sie der Meinung, dass Alkohol die Qualität von Parfums mindert. In Wirklichkeit ist er jedoch ein unverzichtbarer Bestandteil jedes Parfums. Alkohol dient als Träger der Duftessenzen – er hilft ihnen, sich gleichmäßig auf der Haut zu verteilen und die einzelnen Duftschichten allmählich freizusetzen. Gleichzeitig verlängert es deren Duftdauer und auch die gesamte Lebensdauer des Parfums.
Die Wahrheit ist jedoch, dass Alkohol in übermäßigen Mengen die Haut austrocknen kann. Die meisten neuen Parfums haben jedoch eine präzis formulierte Zusammensetzung, die dieses Risiko vermeidet. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, dass es Ihre Haut reizen wird.
Mythus Nr. 4: Durch das Reiben der Handgelenke verströmt das Parfum besser
Bestimmt haben Sie schon jemanden gesehen, der nach dem Auftragen von Parfum automatisch seine Handgelenke oder den Bereich des Halses reibt. Vielleicht machen Sie das auch – in dem Glauben, dass sich der Duft besser entfalten. Dies ist einer der größten Mythen über Parfums. In Wirklichkeit stört das Reiben der Handgelenke die chemische Struktur des Parfums, wodurch der ursprüngliche Duft verzerrt wird und schneller verfliegt.
Es reicht aus, das Parfum sanft auf die Pulspunkte (Handgelenke, Hals, Innenseite der Ellbogen) zu sprühen und es natürlich trocken zu lassen. Auf diese Weise entfaltet sich der Duft langsamer und hält viel länger während des Tages.
Mythus Nr. 5: Dupes sind immer minderwertig und gefährlich
Oft kursieren Gerüchte, dass alle Parfum-Nachahmungen automatisch von schlechter Qualität oder sogar gesundheitsschädlich sind. Die Wahrheit ist jedoch etwas komplizierter/komplexer. Viele Nachahmungen haben eine identische oder sehr ähnliche Zusammensetzung wie die Originale von bekannten Marken. Oft sind sie kaum vom Original zu unterscheiden und garantieren denselben, langanhaltenden intensiven Effekt.
Natürlich kann es passieren, dass man auf eine minderwertige Nachahmung stößt. Wählen Sie daher nur bewährte Marken. Bei unseren Parfen Parfums konzentrieren wir uns vor allem auf die Qualität der Düfte. Wir verwenden erstklassige französische Zutaten, halten uns an den richtigen Herstellungsprozess und vermeiden unnötige Ausgaben für Werbung. So können Sie sich langanhaltende und intensive Düfte gönnen, ohne Ihre Börse zu belasten. Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an hochwertigen Parfums, inspiriert von weltbekannten Marken, die Sie nicht nur mit außergewöhnlichem Duft, sondern auch mit einem günstigen Preis begeistern werden.