Ein passend gewähltes Parfum kann Ihre unsichtbare Visitenkarte sein. Es hinterlässt einen positiven Eindruck und verstärkt Ihre professionelle Seite. Ein Duft beeinflusst nicht nur das, wie Sie sich fühlen, sondern auch, wie Ihre Kollegen und Ihr Umfeld Sie wahrnehmen. Bei der Wahl eines Büro-Parfums ist es entscheidend, Düfte auszuwählen, die Ihre Persönlichkeit unterstreichen, aber weder aufdringlich noch störend wirken. Schließlich möchten Sie nicht, dass Ihre Kollegen Kopfschmerzen von Ihrem Parfum bekommen. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie einen Duft fürs Büro wählen, mit dem Sie beeindrucken, ohne ins Fettnäpfchen zu treten.
Welche Duft-Type passen am besten für das Büro?
Düfte haben einen unglaublichen Einfluss auf die Sinne und die menschliche Psyche. Manche können Sie anregen und Ihre Konzentration verbessern, während andere in Ihrem Umfeld ein Gefühl von Ruhe und Vertrauen hervorrufen. Am Arbeitsplatz ist es wichtig, dass Ihr Duft professionell, elegant und dezent wirkt.
Bei der Auswahl eines Duftes für das Büro denken Sie daran, dass starke oder schwere Düfte in geschlossenen Räumen fehl am Platz sind. Sie wirken zu störend und hinterlassen ein intensives Aroma. Für Ihre Kollegen können sie störend sein oder ihnen sogar Kopfschmerzen verursachen.
Fürs Büro sollten Sie daher auf unaufdringliche und leichte Parfums setzen. Wählen Sie sanft frische, blumige, holzige oder pudrige Parfums, die dezent und dennoch stillvoll sind. Sie unterstreichen Ihre Eleganz und verleihen Ihnen eine Prise Professionalität.
Welche Düfte sollten Sie bei der Parfumauswahl vermeiden?
- Sehr süße Düfte – in dem Arbeitsumfeld können sie sehr aufdringlich wirken
- Schwere orientalische und würzige Düfte – im geschlossenen Raum wirken sie störend und aggressiv, empfindlichen Nasen verursachen Kopfschmerzen
- Energische sportliche Düfte – in der Arbeitsumgebung wirken diese Düfte billig und unprofessionell
- Ausdrucksstarke grüne und krautige Düfte – im Büro können sie eher wie ein Raumduft als Ihr Parfum wirken
1. Die besten Frauenparfums fürs Büro
Leichte blumige Düfte – Sie betonen Ihre Weiblichkeit und Ihre kreative Seele
Blumige Düfte sind für die Frauen eine sogenannte „klassische Wahl“. Für das Büro eignen sich jedoch nur solche, die nicht zu süß sind und eher frisch wirken. Ideal sind leichte und luftige blumige Duftkompositionen, mit denen Sie Eindruck und eine raffinierte Ausstrahlung hinterlassen.
Frische Düfte mit Zitrusfrüchten – Sie wirken immer frisch und verleihen Ihnen Energie
Zitrische Düfte sind frisch und anregend. Sie verleihen Ihnen Energie und positive Stimmung. Ideale Komposition sind Zitrusfrüchte kombiniert mit Früchten oder Blüten.
Sanfte pudrige Düfte – Sie unterstreichen Ihre Eleganz und Professionalität
Pudrige Düfte wirken zwar sanft, aber zugleich auch professionell. Sie haben einen reinen und unaufdringlichen Charakter. Sie sind ideal für Frauen, die dezente Düfte mit einem Hauch von Eleganz bevorzugen. Mit ihnen wirken Sie respektiert und stets bereit für neue Herausforderungen.
2. Die besten Männerparfums fürs Büro
Frische zitrische Düfte – Sie betonen Ihre dynamische Natur und Zielstrebigkeit
Frische Düfte mit zitrischen Noten verleihen Energie und beleben den Geist. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für dynamische Profis, die positiv und zielstrebig wirken wollen. Dank diesen Düften wird ein Mann immer auf der richtigen Wellenlänge sein.
Traditionelle holzige Düfte – sie unterstreichen Ihr Charisma und Vertrauenswürdigkeit
Holzige Düfte betonen die Autorität eines Mannes. Sie sind ideal für Manager, Unternehmer oder jeden, der seriös und professionell auftreten möchte. Sie verleihen Ihnen einen eleganten Look mit einem Hauch von Männlichkeit.
Leichte aquatische Düfte – Sie erfrischen den Körper und beruhigen den Geist
Aquatische Düfte sind erfrischend, angenehm und verleihen Männern eine natürliche Eleganz. Sie eignen sich besonders für Kreativprofis, die keinen formellen Duft suchen, aber dennoch professionell wirken möchten. Der leichte Charakter dieser Düfte hilft ihnen, auch in angespannten Situationen Dinge mit Gelassenheit und klarem Kopf zu betrachten.
Unsere Tipps, wie ein Parfum für das Büro richtig verwenden
- Das Parfum tragen Sie hauptsächlich auf die Haut auf, nicht auf die Kleidung – so entfaltet sich der Duft auf natürliche Weise und wirkt angenehmer.
- Hydratisierte Haut hält den Duft länger – wenn Sie vor dem Auftragen vom Parfum eine unparfümierte Feuchtigkeitslotion verwenden, wird das Parfum länger auf Ihrer Haut halten
- Tragen Sie das Parfum mit Maß auf – 1 bis 2 Sprühstöße auf die Pulspunkte des Körpers genügen
- Wählen Sie einen leichteren Duft – so können Sie ihn im Laufe des Tages erneut auffrischen, ohne aufdringlich zu wirken